Denkmalgerechtes Holzfenster - Denkmalschutzfenster

Originaltreu nach historischem Vorbild ✓
Individuell nach Ihren Maßen ✓
Nach dem neuesten Stand der Technik ✓

Denkmalschutzfenster

Originaltreu nach historischem Vorbild
  • Unsere Denkmalschutzfenster zeichnen sich durch eine geringe Kämpferbreite, einem schmalen Stulp und schmalem Flügelrahmen, sowie traditionelle Holzwetterschenkel am Flügel aus. Wir sind spezialisiert auf die Anfertigung ihrer Fenster nach historischem Vorbild, in Kombination mit individuellen Wünschen.

  • Optische Aufwertung erfährt das Fenster mittels historischer Profilierungen, Kapitellen und schmalen Sprossen. Wir können Ihre Holzfenster originalgetreu und unter Berücksichtigung der technischen Anforderungen von IV58 bis IV99 in unterschiedlichen Konstruktionsvarianten anfertigen.

  • Wienersprossen sind schon ab 18 mm mit Imitation der Unterteilung möglich.

  • Sonderformen, wie Rundfenster, Dreiecksfenster und andere Sonderformen sowie Anfertigung nach Schablone sind unsere Stärken.

Denkmalschutzfenster

Auf dem neuesten Stand der Technik
  • Zu den meistverwendeten Holzarten von uns gehören Kiefer und Eiche aus dem Baltikum. Ausführungen in Lärche und Meranti sind selbstverständlich auch möglich.

  • Im Standard werden die Rahmen aus keilgezinkten Fensterkanteln hergestellt. Bei Bedarf greifen wir auf Vollholzkanteln zurück.

  • Wir gewährleisten lange Haltbarkeit und hohe Witterungsbeständigkeit unserer Haustüren durch professionellen Einsatz von qualitativ hochwertigen Holzlasuren, deckende Anstriche und Leinöl ohne Lösungsmittel.

  • Anstriche sind in allen RAL und NCS-Farben möglich, eine zwei- oder mehrfarbige Ausführung ist bei uns kein Problem.

  • Für die denkmalgerechte schmale Profilausführung unserer Denkmalschutzfenster verwenden wir Beschlagsysteme in verschiedenen Varianten. Dazu gehören:

    • DK-Beschlag Roto NT in unterschiedlichen Widerstandsklassen
    • Roto NT Designo für dreiflügelige Fenster ohne Pfosten

  • Auch Einsatz von Fitschenbändern, Winkelbändern und antiken Verschlüssen ist optional möglich.

  • Verglasung ist in 2-fach oder 3-fach Wärmeschutzverglasung von Ug 1.1 bis Ug 0.7 W/m²K, Funktionsgläser für Schall-, Einbruch- und Sonnenschutz möglich. Thermisch verbesserte Glasrandverbund mit „warmer Kante“ in unterschiedlichen Farben stehen zur Auswahl. Bei hohen denkmalgerechten Anforderungen sind wir in der Lage, Vakuum Glas und besonders schmale Rahmenprofile zu nutzen.

  • Ornamentglas oder eine handgefertigte Bleiverglasung kann ebenfalls in den Scheibenzwischenraum eingebaut werden.

Image

Sonderanfertigungen / Sonderformen bei denkmalgeschützten Fenstern sind keine Seltenheit, eher schon fast die Regel. Dabei gilt es, den ursprünglichen Stil und Charme zu bewahren, und moderne Anforderungen an ein Fenster mit einfließen zu lassen.

Für Sonderanfertigungen oder individuelle Wünsche rund um Ihr denkmalgeschütztes Fenster sprechen Sie uns gerne an ...

Wir unterstützen Sie bei der Planung, und beraten Sie gern.

Retho Handwerk Holztüren
Image

Beratung Planung Vertrieb

Geschäftsführer: Renats Vahramejevs und Thomas Winkler

Treptower Str. 30, 17109 Demmin

Telefon: +49 171 9574847

Internet: www.retho.de - E-Mail: info(at)retho.de

Produktion: Retho SIA - „Lejas“, Zleku pag., Ventspils nov., LV-3617, Latvija

Handwerk historische Fenster